1 Teelöffel gehobelte Vanilleschote
eine handvoll Jasminblüten
1 Messerspitze Ingwerpulver oder 3 Scheiben frischer Ingwer
20 Körner weißer Pfeffer
3 Nelken
1 Liter kochendes Wasser
Zutaten für Jasmin-Vanille Tee Blattgold Dr.Becker ® |
Die Pfefferkörner und die Nelken werden zusammen in einem Mörser zerstoßen. Ich empfehle frischen Ingwer für den Tee zu verwenden, denn dieser verleiht dem Tee eine milde Schärfe. Alle Gewürze werden in ein Teesieb gegeben und mit kochendem Wasser übergossen. Dem Tee werden 10 Minuten Zeit gelassen, damit die Geschmacksstoffe sich im Wasser lösen können. Anschließend wird der Tee mit Milch serviert.
Pfeffer enthält eine große Anzahl von entzündungshemmenden Stoffen und schützt vor oxidativen Schäden. Die Antioxidantien des Jasmin und der Vanille dürften auch eine gewisse Anti-Aging Wirkung auf den Körper ausüben. Übrigens handelt es sich bei den Zutaten (Jasmin, Vanille, Ingwer, Pfeffer, Nelken) um klassische Aphrodisiaka der Ayurveda Medizin. Von dem Tee kann man aber problemlos täglich eine ganze Kanne genießen ohne unerwünschte Wirkungen zu spüren.
Blattgold Dr.Becker ®
Das klingt ja lecker.
AntwortenLöschenWo bekommt man denn Jasminblüten her?
Liebe Grüße
Nula
Wie immer wuas der Apotheke!
AntwortenLöschenLG, Michaela
Einige Kräutertee Versender bieten die auch an - bei Ebay z. B. ...
Löschen